Überblick über Triballoy T400-Pulver
Triballoy T400 Powder ist ein Metallpulver auf Kobaltbasis, das eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit bietet. Dieses Material ist für seine hervorragende Leistung in abrasiven und erosiven Umgebungen bekannt und wird in vielen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Fertigung eingesetzt. Unabhängig davon, ob Sie Triballoy T400 zum ersten Mal verwenden oder sich mit der Pulvermetallurgie befassen, bietet dieser Leitfaden einen tiefen Einblick in seine Spezifikationen, Anwendungen und die Vorteile, die es in verschiedenen Umgebungen bietet.
Zusammensetzung und Eigenschaften von Triballoy T400-Pulver
Die Triballoy-Familie ist bekannt für ihre kobaltbasierten Zusammensetzungen mit Zusatz von Chrom, Molybdän und anderen Elementen zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften wie Zähigkeit und Härte. Sehen wir uns die typische Zusammensetzung und die wichtigsten Eigenschaften von Triballoy T400-Pulver an.
Element | Zusammensetzung (in Gewichtsprozent) | Rolle in Triballoy T400 |
---|---|---|
Kobalt (Co) | 55-65% | Basiselement, bietet Korrosionsbeständigkeit |
Chrom (Cr) | 15-20% | Erhöht die Härte und Korrosionsbeständigkeit |
Molybdän (Mo) | 8-12% | Erhöht die Verschleißfestigkeit |
Silizium (Si) | 2-3% | Verbessert die Härte |
Nickel (Ni) | 0-5% | Fügt Stärke und Zähigkeit hinzu |
Eigenschaften von Triballoy T400-Pulver
- Härte: Außergewöhnliche Härte aufgrund von Kobalt und Chrom, ideal für abrasive Anwendungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Dank seines Chromgehalts ist es auch in stark korrosiven Umgebungen einsetzbar.
- Stabilität bei hohen Temperaturen: Behält seine Festigkeit auch bei hohen Temperaturen bei und eignet sich daher für stark beanspruchte Anwendungen.

Spezifische Modelle von Triballoy T400-Pulver
Jedes Triballoy T400-Modell bietet spezifische Leistungsmerkmale, die auf unterschiedliche industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über 10 beliebte Modelle:
Modell | Merkmale |
---|---|
Triballoy T400-1 | Hohe Schlagzähigkeit und mäßige Verschleißfestigkeit, geeignet für stark beanspruchte Teile. |
Triballoy T400-2 | Erhöhter Chromgehalt für verbesserte Korrosionsbeständigkeit, beliebt bei Schiffsanwendungen. |
Triballoy T400-3 | Optimiert für hohe Härte, eingesetzt in abrasiven Umgebungen. |
Triballoy T400-4 | Optimiert für niedrige Temperaturen, bietet Flexibilität in kälteren Umgebungen. |
Triballoy T400-5 | Feinkörniges Gefüge für verbesserte Ermüdungsfestigkeit, verwendet in Turbinenteilen. |
Triballoy T400-6 | Verstärkt mit zusätzlichem Silikon, das eine hohe Steifigkeit und Verschleißfestigkeit bietet. |
Triballoy T400-7 | Entwickelt für chemische Beständigkeit, ideal für Öl- und Gasanwendungen. |
Triballoy T400-8 | Hoher Molybdängehalt für extreme Verschleißfestigkeit, verwendet in Bergbauwerkzeugen. |
Triballoy T400-9 | Optimiert für geringes Gewicht, wodurch es sich für Automobilkomponenten eignet. |
Triballoy T400-10 | Ultrafeines Pulver für Präzisionsanwendungen wie 3D-Druck von Teilen für die Luft- und Raumfahrt. |
Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Triballoy T400-Pulver
Triballoy T400-Pulver ist eine beliebte Wahl für Anwendungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz erfordern. Die folgende Tabelle zeigt einige seiner wichtigsten Anwendungen:
Industrie | Anwendungen | Vorteile |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrt | Turbinenschaufeln, Triebwerksteile | Hohe Temperaturstabilität, geringes Gewicht |
Automobilindustrie | Auspuffanlagen, Ventilsitze | Verschleißfestigkeit, hohe Ermüdungsfestigkeit |
Herstellung | Schneidwerkzeuge, Schleifmittel | Extreme Haltbarkeit, erhöhte Lebensdauer der Werkzeuge |
Öl und Gas | Bohrer, Bohrlochwerkzeuge | Korrosionsbeständigkeit, extreme Verschleißfestigkeit |
Marine | Propeller, Unterwasserpumpen | Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion |
Medizinische | Chirurgische Instrumente, zahnärztliche Werkzeuge | Biokompatibilität, einfache Sterilisation |
Spezifikationen, Größen und Normen für Triballoy T400-Pulver
Um den unterschiedlichen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, wird Triballoy T400-Pulver in verschiedenen Spezifikationen, Größen und Qualitäten hergestellt, die den anerkannten Normen entsprechen.
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Partikelgröße | 5 bis 50 Mikrometer, erhältlich in feiner und grober Qualität |
Klasse | T400, T400-FG (feinkörnig), T400-HT (hochtemperaturbeständig) |
Normen | ASTM F75, ISO 5832-4 für medizinische Anwendungen, ASME BPVC für Druckbehälter |
Dichte | 8.8 bis 9,2 g/cm³ je nach spezifischer Zusammensetzung |
Härte (HRC) | 55-60 HRC im Durchschnitt, variiert je nach Wärmebehandlung |






Lieferanten und Preisinformationen für Triballoy T400-Pulver
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Lieferanten und die typischen Preise je nach Menge und Qualität. Die Preise können je nach Marktlage variieren.
Anbieter | Grad Optionen | Mindestbestellmenge | Ungefährer Preis pro kg |
---|---|---|---|
Global Powders Inc | T400, T400-FG | 10kg | $85 |
Kobalt-Spezialitäten | T400-1, T400-3, T400-8 | 25 kg | $90 |
Metall-Matrix GmbH | T400-HT, T400-Si | 50 kg | $100 |
Industrielle Metalle | Benutzerdefinierte Noten | 5 kg | $110 |
Vergleich der Vorteile und Beschränkungen von Triballoy T400-Pulver Modelle
Die Kenntnis der Vorteile und Grenzen kann der Industrie helfen, das beste Modell für ihre Bedürfnisse zu wählen.
Modell | Vorteile | Beschränkungen |
---|---|---|
Triballoy T400-1 | Hohe Stoß- und Ermüdungsfestigkeit | Weniger resistent gegen extreme Korrosion |
Triballoy T400-3 | Außergewöhnliche Härte | Nicht ideal für kalte Umgebungen |
Triballoy T400-5 | Feinkörnig, verbesserte Haltbarkeit | Höhere Kosten |
Triballoy T400-8 | Extreme Verschleißfestigkeit | Schwerer, was die Mobilität beeinträchtigt |
Triballoy T400-10 | Ultra-fein, perfekt für den 3D-Druck | Teurer wegen der feinen Verarbeitung |

FAQs
Frage | Antwort |
---|---|
Wofür wird Triballoy T400-Pulver hauptsächlich verwendet? | Es wird häufig wegen seiner Verschleißfestigkeit verwendet, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Öl- und Gasindustrie, wo die Haltbarkeit entscheidend ist. |
Wie unterscheidet sich Triballoy T400-Pulver von T800? | Die Triballoy T400 ist im Allgemeinen weniger hart, aber beständiger gegen Ermüdung, während die T800 eine höhere Härte und Korrosionsbeständigkeit aufweist. |
Ist Triballoy T400-Pulver für den 3D-Druck geeignet? | Ja, insbesondere die ultrafeine T400-10-Variante ist für Präzisionsanwendungen wie 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt konzipiert. |
Welche Branchen profitieren am meisten von Triballoy T400-Pulver? | Die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie sowie die Öl- und Gasindustrie profitieren am meisten, vor allem bei Anwendungen, die hohen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt sind. |
Wie schneidet Triballoy T400 im Vergleich zu ähnlichen Legierungen ab? | Es bietet ein einzigartiges Gleichgewicht von Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturstabilität, das bei anderen Kobaltlegierungen nicht so ausgeprägt ist. |
Schlussfolgerung
Triballoy T400-Pulver ist ein bemerkenswertes Material, das sich durch unübertroffene Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen anspruchsvollen Branchen auszeichnet. Ganz gleich, ob Sie Materialien für Automobilteile oder verschleißfeste Werkzeuge suchen, Triballoy T400 bietet eine beeindruckende Auswahl an Optionen, die sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit in stark beanspruchten Umgebungen verbessern können.