Umfassender Leitfaden für Stellite 3-Pulver

Diesen Beitrag teilen

Inhaltsübersicht

Fragen Sie sich, was Stellite 3-Pulver ist alles über? Nun, dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Leitfaden tauchen wir tief in die Welt von Stellite 3 Powder ein, einem hochentwickelten Legierungspulver auf Kobaltbasis, das unglaubliche Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und Leistung in anspruchsvollen Anwendungen bietet. Egal, ob Sie ein Neuling auf dem Gebiet des Materials sind oder ein erfahrener Ingenieur, der nach spezifischen Details sucht, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, alles zu verstehen, was Sie über Stellite 3 Pulver wissen müssen - von seiner Zusammensetzung und seinen Eigenschaften bis hin zu seinen verschiedenen Anwendungen und den verschiedenen verfügbaren Sorten.

Überblick über Stellite 3-Pulver

Stellite 3 Powder gehört zur Familie der Stellite-Legierungen, die für ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen bekannt sind. Diese Legierungen auf Kobaltbasis werden vor allem in Anwendungen eingesetzt, die eine überragende Haltbarkeit erfordern, insbesondere in extremen Umgebungen. Stellite 3 ist speziell für Hochleistungsanwendungen konzipiert und bietet eine einzigartige Mischung aus Zähigkeit, Härte und Oxidationsbeständigkeit.

Wichtige Punkte:

  • Art des Materials: Pulver aus einer Kobaltlegierung.
  • Primäre Verwendung: Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen.
  • Einzigartiges Merkmal: Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Oxidation.
  • Anwendungen: Verwendet in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Stromerzeugung und der Öl- und Gasindustrie.
Stellite 3-Pulver
Umfassender Leitfaden für Stellit 3-Pulver 9

Zusammensetzung von Stellite 3-Pulver

Das Verständnis der Zusammensetzung von Stellite 3 Powder ist wichtig, um zu verstehen, warum es in anspruchsvollen Umgebungen so gut funktioniert. Die Legierung basiert in erster Linie auf Kobalt, enthält aber auch andere Elemente, die ihre Eigenschaften verbessern und sie zu einem äußerst vielseitigen Werkstoff machen.

Kernelemente in Stellite 3-Pulver:

ElementProzentuale Zusammensetzung
Kobalt (Co)50-60%
Chrom (Cr)28-33%
Tungsten (W)7-10%
Kohlenstoff (C)2-2.5%
Nickel (Ni)2-4%
Eisen (Fe)≤ 3%

Kobalt bildet das Rückgrat der Legierung und sorgt für eine hervorragende Verschleißfestigkeit, während Chrom und Wolfram die Härte erhöhen und die Korrosions- und Temperaturbeständigkeit des Materials verbessern. Der Kohlenstoffgehalt trägt zur Härte der Legierung bei, wodurch sie sich gut für verschleißanfällige Anwendungen eignet.

Merkmale von Stellite 3-Pulver

Warum also ist Stellite 3-Pulver eine so beliebte Wahl in Branchen, die eine hohe Leistung unter Belastung verlangen? Schauen wir uns seine wichtigsten Eigenschaften an:

Haupteigenschaften von Stellite 3-Pulver:

EigentumBeschreibung
HärteDer Härtebereich liegt zwischen 48-52 HRC und ist damit sehr verschleißfest.
Schmelzpunkt1300-1350°C, was den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen ermöglicht.
KorrosionsbeständigkeitAusgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion.
Widerstandsfähigkeit gegen thermische SchocksBehält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturschwankungen bei.
BearbeitbarkeitAufgrund seiner Härte ziemlich schwierig zu bearbeiten.
VerschleißfestigkeitAußergewöhnliche Verschleißfestigkeit, insbesondere gegen Abrieb.
OxidationsbeständigkeitHohe Widerstandsfähigkeit auch bei hohen Temperaturen.

Einer der Gründe, warum Stellite 3-Pulver so häufig verwendet wird, ist seine Kombination aus Härte und Zähigkeit. Es kann rauen Bedingungen standhalten, ohne sich zu verschlechtern, was es zu einem bevorzugten Material in Branchen macht, in denen hohe Belastungen, hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen auftreten.

Anwendungen von Stellite 3-Pulver

Aufgrund seiner robusten Eigenschaften wird Stellite 3-Pulver in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, insbesondere in Bauteilen, die einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Hier’s, wo Sie’s höchstwahrscheinlich finden:

Häufige Verwendungszwecke für Stellite 3-Pulver:

IndustrieAnmeldung
Luft- und RaumfahrtTurbinenschaufeln, Auslassventile und Komponenten des heißen Bereichs.
AutomobilindustrieMotorkomponenten, Ventilsitze und Einspritzdüsen.
Öl & GasVentilgarnituren, Bohrer und Bohrlochwerkzeuge.
StromerzeugungDampfturbinen, Lager und Pumpenkomponenten.
BergbauBrechbacken, Hämmer und Verschleißplatten.
MarinePropellerwellen, Pumpenteile und Ventilsitze.

Stellite 3 ist unverzichtbar für Anwendungen, die eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Ob es sich um die sengende Hitze in einem Flugzeugtriebwerk oder die abrasiven Bedingungen im Bergbau handelt, Stellite 3 Pulver sorgt für eine längere Lebensdauer der Komponenten bei minimaler Beeinträchtigung.

Arten und Qualitäten von Stellitpulvern

Während Stellite 3 hoch angesehen ist, gibt es zahlreiche andere Varianten innerhalb der Stellite-Familie. Jede hat ihre eigene, einzigartige Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen. Hier ein genauerer Blick auf einige der beliebtesten Stellite-Pulver auf dem Markt.

Top 10 Stellit-Pulver-Modelle:

ModellBeschreibung
Stellit 1Bietet maximale Härte, ist aber spröder; ideal für Anwendungen mit abrasivem Verschleiß.
Stellit 3Ausgewuchtet für hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit in extremen Umgebungen.
Stellit 4Etwas weicher als Stellite 3; bietet bessere Bearbeitbarkeit bei gleichbleibender Festigkeit.
Stellit 6Bekannt für seine Allround-Leistung; wird für allgemeine Verschleißanwendungen verwendet.
Stellit 12Bietet eine höhere Härte als Stellite 6, jedoch mit geringerer Duktilität.
Stellit 20Hoher Molybdängehalt, der eine bessere Beständigkeit gegen Oxidation und schwefelhaltige Umgebungen bietet.
Stellit 21Geringere Härte, ideal für Anwendungen, die Schlag- und Stoßfestigkeit erfordern.
Stellit 25Enthält mehr Chrom für verbesserte Korrosionsbeständigkeit in chemischen Umgebungen.
Stellit 31Hervorragende Wärme- und Oxidationsbeständigkeit; Einsatz in Hochtemperaturanwendungen.
Stellit 190Bietet überragende Zähigkeit in Kombination mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit.

Jedes dieser Pulver dient einem etwas anderen Zweck. Stellite 6 gilt beispielsweise als vielseitigere Option für allgemeine Anwendungen, während Stellite 1 die erste Wahl für maximale Härte in Situationen mit hohem Abrieb ist. Je nach Anwendung kann das eine Modell besser geeignet sein als das andere.

Spezifikationen, Größen und Qualitäten von Stellite 3-Pulver

Die Wahl der richtigen Spezifikationen ist entscheidend für die optimale Nutzung von Stellite 3-Pulver. Nachstehend finden Sie eine allgemeine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen.

Stellite 3-Pulver Spezifikationen:

SpezifikationBeschreibung
PartikelgrößeErhältlich in verschiedenen Größen, von 10 µm bis 150 µm.
Dichte8,4 g/cm³
Schmelzpunkt1300-1350°C
Standard-GradeAMS 5382, ASTM F75, ISO 5832-4
VerpackungIn der Regel in 5 kg, 10 kg und größeren Mengen erhältlich.

Diese Spezifikationen variieren je nach Anbieter und Verwendungszweck, bieten jedoch einen allgemeinen Überblick darüber, was Sie beim Kauf von Stellite 3-Pulver erwarten können.

Preisgestaltung und Lieferanten von Stellite 3-Pulver

Die Kosten für Stellite 3-Pulver können je nach Faktoren wie Reinheit, Menge und Lieferant stark variieren. Werfen wir einen Blick auf einige allgemeine Preisspannen und Top-Lieferanten:

Lieferanten und Preisinformationen:

AnbieterPreisspanne (USD/kg)Verpackungs-Optionen
Kennametal$400-$6005 kg, 10 kg, lose
Hoganas AB$450-$5501 kg, 5 kg, lose
Oerlikon Metco$500-$7001 kg, 10 kg, lose
Tischlertechnik$450-$6005 kg, lose
Sandvik$500-$6502 kg, 5 kg, lose

Der Preis hängt von der Menge, die Sie kaufen, und von der genauen Spezifikation des Stellite 3-Pulvers ab. Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Marktbedingungen und Verfügbarkeit schwanken können.

Vorteile und Nachteile von Stellite 3-Pulver

Wie jedes Material hat auch Stellite 3 Powder seine Stärken und Grenzen. Lassen Sie uns diese vergleichen.

Vor- und Nachteile von Stellite 3-Pulver:

ProfisNachteile
Ausgezeichnete VerschleißfestigkeitSchwierig zu bearbeiten aufgrund der Härte
Hohe KorrosionsbeständigkeitTeurer als einige Alternativen
Gute Leistung bei extremen TemperaturenBegrenzte Duktilität
Lange LebensdauerHohe Dichte erhöht das Gewicht der Komponenten

Stellite 3-Pulver eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es auf Verschleiß-, Korrosions- und Temperaturbeständigkeit ankommt. Aufgrund seiner hohen Härte ist es jedoch schwieriger zu verarbeiten, und es kann teurer sein als andere Optionen, was für einige Budgets eine Einschränkung darstellen kann.

Stellite 3-Pulver
Umfassender Leitfaden für Stellite 3-Pulver 16

FAQ

Hier finden Sie eine Sammlung häufig gestellter Fragen, die Ihnen helfen sollen, Stellite 3 Pulver und seine Anwendungen besser zu verstehen.

Wofür wird Stellite 3-Pulver verwendet?

Es wird in Branchen eingesetzt, die eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Öl- und Gasindustrie.

Wie hoch ist die Härte von Stellite 3-Pulver?

Stellite 3-Pulver hat eine Härte von 48-52 HRC.

Kann Stellite 3-Pulver maschinell bearbeitet werden?

Ja, aber das ist wegen der Härte des Materials schwierig. Es sind Spezialwerkzeuge erforderlich.

Wie wird Stellite 3-Pulver angewendet?

Es wird in der Regel durch thermisches Spritzen oder Aufpanzern aufgebracht.

Ist Stellite 3 besser als Stellite 6?

Stellite 3 bietet eine höhere Härte, aber Stellite 6 ist vielseitiger für allgemeine Verschleißanwendungen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stellite 3-Pulver ist eine hervorragende Materialwahl für Anwendungen, die extreme Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen zu widerstehen, erfordern. Von Turbinenschaufeln für die Luft- und Raumfahrt bis hin zu Bohrlochwerkzeugen - diese Legierung auf Kobaltbasis leistet dort, wo andere versagen. Ihre hohe Härte und einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einer überlegenen Wahl, auch wenn sie einen höheren Preis hat und einige Herausforderungen bei der Bearbeitung mit sich bringt.

Wenn Sie die Zusammensetzung, die Eigenschaften und die verschiedenen Anwendungen kennen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob Stellite 3 Pulver das richtige Material für Ihre Anforderungen ist. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Langlebigkeit in Automobilteilen oder extremer Verschleißfestigkeit in Bergbauwerkzeugen sind, Stellite 3 Powder ist der richtige Werkstoff für Sie!

mehr über 3D-Druckverfahren erfahren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informieren Sie sich und lernen Sie von den Besten

Mehr zu erforschen

Nach oben blättern