Überblick über WC-12Co-Pulver
WC-12Co-PulverwC-12Co, die Abkürzung für Wolframkarbid-Kobalt-Pulver, ist ein Spezialmaterial, das häufig in Beschichtungen, in der Fertigung und in Werkzeugen eingesetzt wird, die eine extreme Verschleißfestigkeit, Haltbarkeit und Zähigkeit erfordern. Bekannt für seine Vielseitigkeit und außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften, WC-12Co findet bedeutende Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Automobil, Öl & amp; Gas, und schwere Maschinen.
Wolframkarbid (WC) gemischt mit Kobalt (Co) ergibt einen robusten Verbundwerkstoff, bei dem Wolframkarbid für Härte sorgt und Kobalt die Duktilität erhöht. WC-12Co-Pulver werden in der Regel für thermische Spritzschichten verwendet und sind für Oberflächen, die Abrieb, Erosion und hohen Belastungen ausgesetzt sind, unerlässlich.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über WC-12Co-Pulver wissen müssen, einschließlich seiner Zusammensetzung, Eigenschaften, Anwendungen, Modelle, Vergleiche und mehr. Egal, ob Sie nach technischen Spezifikationen, Details zu Lieferanten oder Einblicken in die Leistung suchen, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.

Zusammensetzung der WC-12Co-Pulver
Die Kenntnis der Materialzusammensetzung ist entscheidend, da sie das mechanische und chemische Verhalten des Pulvers beeinflusst.
Komponente | Prozentsatz | Zweck |
---|---|---|
Wolframkarbid (WC) | 88% (nach Gewicht) | Bietet Härte, Abriebfestigkeit |
Kobalt (Co) | 12% (nach Gewicht) | Verbessert Duktilität, Zähigkeit und Bindung |
Spurenelemente | <1% | Verbessert die Pulvereigenschaften |
Wichtigste Einsicht: Das WC-Co-Verhältnis von 88:12 sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Flexibilität und ist damit für verschleißfeste Beschichtungen im Vergleich zu Alternativen wie WC-17Co besser geeignet.
Eigenschaften von WC-12Co-Pulver
WC-12Co-Pulver zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften aus. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung seiner wichtigsten Eigenschaften:
Eigentum | Einzelheiten |
---|---|
Härte | Bis zu 1500 HV (Vickershärte) |
Zähigkeit | Ausgezeichnete Bruchzähigkeit durch Kobalt |
Dichte | 14.2 - 14,6 g/cm³ |
Wärmeleitfähigkeit | Hohe thermische Stabilität unter extremen Bedingungen |
Korrosionsbeständigkeit | Gut, kann aber mit Zusatzstoffen verbessert werden |
Verschleißfestigkeit | Hervorragend geeignet für Umgebungen mit hohem Abrieb |
Partikelgrößenbereich | 5 - 45 µm (Mikrometer) |
Warum das wichtig ist:
Die Kombination aus Härte und Zähigkeit macht WC-12Co-Pulver ideal für Oberflächen, die hohen Belastungen oder abrasivem Verschleiß ausgesetzt sind. Man kann es sich wie eine Panzerung vorstellen, aber auf Mikroebene - widerstandsfähig, stark und in der Lage, extremen Belastungen standzuhalten.
Typen und Modelle von WC-12Co-Pulver
Es gibt verschiedene Modelle und Qualitäten von WC-12Co-Pulver, die jeweils auf spezifische industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Unten sind 10 beliebte Modelle mit ihren Beschreibungen:
Modell/Güteklasse | Beschreibung |
---|---|
Amperit 558.074 | Feinkörniges WC-12Co-Pulver, geeignet für Präzisionsbeschichtungen im thermischen Spritzen. |
Metco 73F-NS | Agglomeriertes und gesintertes Pulver; bietet hervorragende Fließfähigkeit und Beschichtungsdichte. |
Praxair WC-12Co | Entwickelt für HVOF-Anwendungen (High-Velocity Oxygen Fuel); hervorragende Haftung. |
H.C. Starck P811 | Ein kugelförmiges Pulver mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung für konsistente Ergebnisse. |
Oerlikon Woka 3652 | Agglomeriertes WC-Co-Pulver mit hoher Verschleißfestigkeit; ideal für Werkzeugmaschinen. |
Kennametal K2132 | Hoch abriebfeste Qualität für kritische industrielle Anwendungen. |
Thermico WSP-88/12 | Optimiert für Erosions- und Korrosionsbeständigkeit in extremen Umgebungen. |
Sandvik 12Co Elite | Spezialisiert auf thermische Spritzschichten in Luft- und Raumfahrtqualität. |
Fuji Tech WCT12 | Japanisch entwickeltes WC-12Co-Pulver für feine Toleranzen und glatte Oberflächen. |
Jinzhou TuoHai | Kostengünstige Option für Standard-Verschleißschutz und Industriewerkzeuge. |
Jedes Modell ist auf spezielle industrielle Anwendungen zugeschnitten - einige eignen sich hervorragend für das thermische Spritzen, während andere besser für abrasive Umgebungen geeignet sind. Die Wahl des richtigen Modells hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.






Anwendungen von WC-12Co-Pulver
WC-12Co-Pulver kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Hier ist eine Momentaufnahme seiner Einsatzgebiete:
Industrie | Anmeldung |
---|---|
Luft- und Raumfahrt | Thermische Spritzschichten für Turbinenschaufeln. |
Automobilindustrie | Motorkomponenten, Kolben und Getriebebeschichtungen. |
Öl & Gas | Bohrer, Ventilsitze und erosionsbeständige Oberflächen. |
Schwermaschinenbau | Abriebfeste Beschichtungen für Maschinenteile. |
Bergbau-Ausrüstung | Verschleißfeste Werkzeuge und Fräser. |
Verteidigung | Schutzbeschichtungen für hochbeanspruchte Bauteile. |
Stromerzeugung | Beschichtungen für Dampfturbinen und Teile von Wasserkraftwerken. |
Beispiel in Aktion:
Stellen Sie sich einen Ölbohrer vor, der unter extremem Druck und hohem Verschleiß arbeitet. WC-12Co-Beschichtungen sorgen dafür, dass diese Werkzeuge nicht vorzeitig ausfallen und sparen Kosten, Zeit und Ressourcen.
Spezifikationen, Größen, Güteklassen und Normen
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Partikelgröße | 5 - 45 µm |
Normen | ASTM B 777, ISO 1415, DIN EN 12716 |
Pulverform | Agglomeriert, gesintert und kugelförmig |
Methode der Anwendung | HVOF, Plasmaspritzen, Kaltgasspritzen |
Lieferanten und Preisangaben
Anbieter | Produktname | Preisgestaltung (USD/Kg) | Region |
---|---|---|---|
Oerlikon Metco | Woka 3652 | $75 - $120 | Global |
Kennametal | K2132 | $80 - $130 | Nord-Amerika |
Praxair Oberflächentechnik | WC-12Co-Pulver | $70 - $115 | Europa, USA |
H.C. Starck | P811 | $85 - $125 | Global |
Fuji Technik | WCT12 | $65 - $105 | Asien-Pazifik |
Die Preise variieren je nach Partikelgröße, Form und Auftragsvolumen.
Vorteile und Beschränkungen von WC-12Co-Pulver
Vorteile | Beschränkungen |
---|---|
Außergewöhnliche Härte und Zähigkeit | Relativ hohe Kosten |
Hervorragende Verschleiß- und Erosionsbeständigkeit | Begrenzte Korrosionsbeständigkeit in sauren Umgebungen |
Vielseitige Anwendung in verschiedenen Branchen | Erfordert spezielle Anwendungstechniken |
Langlebige Leistung | Schwergewicht im Vergleich zu Alternativen |

FAQs
Frage | Antwort |
---|---|
Wofür wird WC-12Co-Pulver verwendet? | In erster Linie für verschleißfeste Beschichtungen in stark beanspruchten Umgebungen. |
Welche Branchen verwenden WC-12Co-Beschichtungen? | Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Öl und Gas, Bergbau und Verteidigung. |
Wie hoch ist die Härte von WC-12Co-Pulver? | Bis zu 1500 HV (Vickers-Härte). |
Wie wird WC-12Co-Pulver aufgetragen? | Durch HVOF-, Plasmaspritz- oder Kaltgasspritzverfahren. |
Wie verhält sich das WC-12Co im Vergleich zum WC-17Co? | WC-12Co bietet eine bessere Zähigkeit, während WC-17Co eine etwas höhere Härte aufweist. |
Schlussfolgerung
WC-12Co-Pulver ist ein Eckpfeiler für Anwendungen, die Langlebigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Von Luft- und Raumfahrtturbinen bis hin zu Werkzeugen für den Bergbau sorgt die Ausgewogenheit von Härte und Zähigkeit für unvergleichliche Leistung. Die Wahl des richtigen Modells, die Kenntnis seiner Eigenschaften und die Nutzung seiner Vorteile können die industrielle Effizienz und Langlebigkeit steigern.