Nachrichten

CuSn20-Pulver

RTP-Pulver für die Pulvermetallurgie: Ein vollständiger B2B-Leitfaden

1. Was ist RTP-Pulver und warum ist es wichtig für PM RTP-Pulver, oder Ready-To-Press-Pulver, ist eine spezielle Form von pulvermetallurgischen (PM) Rohstoffen, die sorgfältig für die direkte Verdichtung ohne zusätzliches Mischen entwickelt wurden. Diese vorformulierten Pulver bestehen aus metallischen Grundstoffen, Legierungselementen, Schmiermitteln und in einigen Fällen aus anderen Zusatzstoffen, die vorgemischt werden, um eine gleichmäßige […]

RTP-Pulver für die Pulvermetallurgie: Ein vollständiger B2B-Leitfaden Mehr lesen "

CuAl10-Pulver

Zerstäubtes Eisenpulver für industrielle Anwendungen

1. Einführung: Was ist zerstäubtes Eisenpulver und warum es in der B2B-Fertigung wichtig ist Zerstäubtes Eisenpulver ist ein vielseitiger Rohstoff, der durch Zerstäubungstechniken, typischerweise Wasser- oder Gaszerstäubung, hergestellt wird. Es ist in der Pulvermetallurgie (PM), der additiven Fertigung und dem Metall-Spritzguss (MIM) unverzichtbar und wird in einer Vielzahl von Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Elektronik eingesetzt,

Zerstäubtes Eisenpulver für industrielle Anwendungen Mehr lesen "

Reines Ta-Pulver

Eisenpulver zum Pressen und Sintern: Ein vollständiger Leitfaden für B2B-Einkäufer

1. Einleitung: Die Rolle von Eisenpulver beim Pressen & Sintern Eisenpulver ist ein grundlegender Werkstoff in der Pulvermetallurgie (PM), der häufig in Press- und Sinterverfahren zur Herstellung von Präzisionsbauteilen mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften verwendet wird. Diese Bauteile werden in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, im Maschinenbau und in der Unterhaltungselektronik eingesetzt. In der Pulvermetallurgie wird das Pressen

Eisenpulver zum Pressen und Sintern: Ein vollständiger Leitfaden für B2B-Einkäufer Mehr lesen "

TiH2-Pulver

Reduktions-Eisenpulver in der Pulvermetallurgie: Markt, Anwendungen und Beschaffungsleitfaden

1. Einleitung: Warum Reduktionseisenpulver in der modernen Fertigung von Bedeutung ist Reduktionseisenpulver, auch bekannt als Eisenschwammpulver, ist ein wichtiger Rohstoff in verschiedenen Fertigungsbereichen, darunter Pulvermetallurgie (PM), magnetische Materialien, Schweißelektroden, Reibungsteile und chemische Katalysatoren. Es wird durch die Reduktion von Eisenoxiden unter Verwendung von Wasserstoff oder Kohlenmonoxid hergestellt

Reduktions-Eisenpulver in der Pulvermetallurgie: Markt, Anwendungen und Beschaffungsleitfaden Mehr lesen "

Eisen-Chrom-Molybdän-Pulver

NC100.24 Eisenpulver für pulvermetallurgische Anwendungen

1. Einführung in das Eisenpulver NC100.24 Das Eisenpulver NC100.24 ist eine der am häufigsten verwendeten Sorten in der pulvermetallurgischen Industrie (PM). NC100.24 wird hauptsächlich im Wasserverdüsungsverfahren hergestellt und bietet eine hervorragende Kompressibilität, gute Sinterfähigkeit und gleichbleibende Leistung, wodurch es sich ideal für die Herstellung von Präzisionsmetallteilen eignet. Diese Sorte erfüllt die MPIF (Metal Powder Industries

NC100.24 Eisenpulver für pulvermetallurgische Anwendungen Mehr lesen "

Kupferlegierungspulver

MH80.23 Eisenpulver: Eine leistungsstarke Wahl für die PM-Industrie

1. Einführung in MH80.23-Eisenpulver in der Pulvermetallurgie MH80.23-Eisenpulver ist ein leistungsstarkes, wasserverdüstes Pulver, das in der Pulvermetallurgie (PM) weit verbreitet ist. MH80.23 ist bekannt für seine ausgezeichnete Kompressibilität, gleichmäßige Partikelverteilung und hervorragende strukturelle Integrität in Sinterteilen. Es ist eine zuverlässige Wahl für Hersteller, die eine hohe Maßgenauigkeit und mechanische Festigkeit anstreben. Warum

MH80.23 Eisenpulver: Eine leistungsstarke Wahl für die PM-Industrie Mehr lesen "

Pulver aus Eisenlegierungen

SC100.26 Eisenpulver: Eine verlässliche Wahl für die PM-Industrie

1. Einführung: Warum SC100.26-Eisenpulver wichtig ist SC100.26-Eisenpulver ist aufgrund seiner hervorragenden Kompressibilität, Fließfähigkeit und Kosteneffizienz ein weit verbreitetes Rohmaterial in der Pulvermetallurgie (PM). Es handelt sich um ein hochreines, wasserverdüstes Eisenpulver, das für PM-Strukturteile in der Automobil-, Elektronik- und Industriemaschinenbranche geeignet ist. Mit einer typischen Partikelgrößenverteilung und stabilen

SC100.26 Eisenpulver: Eine verlässliche Wahl für die PM-Industrie Mehr lesen "

CaF2-Pulver

Eisenschwammpulver in der Pulvermetallurgie: Ein vollständiger B2B-Leitfaden

1. Einleitung: Warum Eisenschwammpulver für die moderne Fertigung wichtig ist Eisenschwammpulver, auch bekannt als direkt reduziertes Eisen (DRI), ist eine hochporöse Form von Eisen, die durch die Reduktion von Eisenerz im festen Zustand hergestellt wird. Aufgrund seiner ausgezeichneten Komprimierbarkeit, seines hohen Reinheitsgrades und seiner Kosteneffizienz ist Eisenschwammpulver zu einem grundlegenden

Eisenschwammpulver in der Pulvermetallurgie: Ein vollständiger B2B-Leitfaden Mehr lesen "

GRCop-42 Legierungspulver

Überblick über GRCop-42-Legierungspulver GRCop-42 ist ein Legierungspulver, das hauptsächlich aus Kupfer, Chrom und Niob besteht. Dieses von der NASA entwickelte Material hat sich in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund seiner außergewöhnlichen Wärmeleitfähigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit bei hohen Temperaturen durchgesetzt. Ob Sie nun Ingenieur, Forscher oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, Sie sollten die einzigartigen Eigenschaften von GRCop-42 verstehen

GRCop-42 Legierungspulver Mehr lesen "

MnS-Pulver

Überblick über MnS-Pulver Wenn Sie sich mit Metallurgie oder fortgeschrittener Materialwissenschaft beschäftigen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf den Begriff MnS-Pulver gestoßen. Mangansulfid (MnS)-Pulver ist ein einzigartiges Material, das für seine Anwendungen in der Stahl-, Bearbeitungs- und Elektronikindustrie bekannt ist. Warum ist es so beliebt? Die Antwort liegt in seinen Eigenschaften: MnS ist

MnS-Pulver Mehr lesen "

Nach oben blättern