Anwendung von elektronenstrahlgeschmolzenen Materialien in der additiven Fertigung
Einleitung In den letzten Jahren ist die additive Fertigung in verschiedenen Branchen in den Mittelpunkt gerückt und hat die Art und Weise, wie Produkte entworfen und hergestellt werden, revolutioniert. Eine der vielversprechendsten Techniken in diesem Bereich ist das Elektronenstrahlschmelzen (EBM), ein additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Elektronenstrahl zum selektiven Schmelzen von Metallpulvern und zur Herstellung komplexer, dreidimensionaler Strukturen mit [...]
Anwendung von elektronenstrahlgeschmolzenen Materialien in der additiven Fertigung Mehr lesen "